Der Bundespräsident a.D. und Schirmherr des Bundesverbands der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, Christian Wulff übernimmt die Schirmherrschaft für die Radfahrlust-Tour 2017 in und um Berlin und Potsdam. (Foto: Laurence Chaperon)
Aus dem Grußwort des Schirmherren: "Sehr gerne habe ich die Schirmherrschaft über die diesjährige Tour Ihrer großartigen Selbsthilfegruppe ... übernommen. ..." Vollständiges Grußwort hier
DMSG LV Hessen e.V. Radfahrlust
IBAN: DE03 5009 0500 0005 9505 30
BIC: GENODEF1S12
Zum 12. Mal wurden auf dem Patiententag 2017 in Wiesbaden die Förderpreise der Marion und Bernd Wegener Stiftung für überregionale Öffentlichkeitsarbeit für Selbsthilfegruppen aus dem Bereich Gesundheit vergeben.
In der Kategorie „Lokale und regionale Selbsthilfegruppen aus dem Gesundheitsbereich im Rhein-Main-Gebiet“ wurde die Darmstädter DMSG-Selbsthilfegruppe „Radfahrlust“ mit dem ersten Preis ausgezeichnet.
"... sie [die Radfahrlust] schenkt ihren Aktiven ein Stück Lebensqualität und dabei die wertvolle Erfahrung, gemeinsam mit anderen und aus eigener Kraft Grenzen überwinden zu können. Dieses Erfolgserlebnis und die Gelegenheit, den Fahrtwind zu spüren und dabei frisches Selbstvertrauen zu tanken, bietet die mittlerweile schon traditionelle 'Radfahrlust-Tour'. In diesem Jahr führt sie nach Nordrhein-Westfalen. Darüber freue ich mich sehr und begrüße Sie herzlich am schönen Nierderrhein! ..." Vollständiges Grußwort der Ministerpräsidentin hier
Mehrere Hersteller unterstützen die Radfahrlust-Initiative mit Spezialrädern.
Der Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Jochen Partsch übernimmt die Ehrenpräsidentschaft der DMSG-Selbsthilfegruppe: "... Ich schätze ihre Arbeit sehr, mit der Sie MS-kranken Menschen eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen, ..."
"... Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich von Herzen Lebenslust, Freude am Radfahren und gute Gemeinschaft. Radfahrlust setzt ein wichtiges Zeichen für Teilhabe und Inklusion, dafür danke ich den Veranstaltern sehr."
Förderer der Radfahrlust sind die Darmstädter Betriebskrankenkassen Heag BKK und BKK Merck
Der Freiburger Oberbürgermeister Dr. Dieter Salomon übernimmt die Schirmherrschaft über die Radfahrlust Tour 2014 in und um Freiburg.
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer übernimmt die Schirmherrschaft für die Radfahrlust-Tour "Drei(o)Räder für Mainz".
Sie unterstützt das Engagement von Radfahrlust und die Öffentlichkeitsarbeit zur Aufklärung über Multiple Sklerose.
Sie finden jedes Jahr am letzten Aprilwochenende eine Riesenauswahl an Spezialrädern mit der Möglichkeit des Probefahrens und Vergleichens. hier zur Website
Fünfundzwanzig gemeinnützige Aktivitäten kommen in den Genuss von Spenden von 19 Unternehmen aus Stadt und Region sowie der Software-AG-Stiftung. Die Radfahrlust-Initiative gehört auch dazu und freut sich riesig über die Anerkennung und Unterstützung. hier zur Entscheidung der Jury.
Ein herzliches Willkommen an die Radfahrfreunde. Die Radfahrlust-Gruppe ist jetzt Mitglied im DMSG-Landesverband.
Hier geht's zum Artikel in der dabei
Die Radfahrlust-Initiative gründet eine Selbsthilfegruppe im Landesverband Hessen der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft e.V. (DMSG).
Wir werden natürlich auch weiterhin überregional aktiv sein und laden deshalb hiermit auch alle Freunde aus Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Thüringen, Bayern und Rheinland-Pfalz sowie Interessierte aus dem Rest der Republik zum Gründungstreffen herzlich ein.
Hier geht's zur Einladung als pdf-Datei [41 KB]
Geschäftsführung, Mitarbeiter und Mitglieder des Vorstands der DMSG Landesverband Hessen haben die Teilnehmer der Kaiserdom-Tour am Justitia-Brunnen auf dem Frankfurter Römer mit Erfrischungen, aber auch heißem Tee und Verpflegung empfangen.
Die Kaiserdom-Radler sind zusammen mit Oberbürgermeister Jochen Partsch durch Darmstadt zur MS-Beratungsstelle gefahren. Von dort ging es - wiederum unter Polizeigeleit - weiter Richtung Frankfurt.
Das Team "Grenzen überschreiten" um den MS-betroffenen Christian Rusterholz machte auf der Radtour "von Amsterdam bis Zürich" am 21. Mai Station in Frankfurt. Im "Licht- und Luftbad" auf einer Main-Insel wurden die Radler von Barbara Pospiech und Markus Schubert von der DMSG Hessen begrüßt. Weitere Infos hier.
Darmstädter Sozialdezernent und des. Oberbürgermeister Jochen Partsch eröffnet als Schirmherr die diesjährige Radfahrlust "KAISERDOM-Tour 2011". Weitere Infos hier
Samstag, 14. Mai 2011 Aktionstag bei Fahrrad Claus in Trebur. Programm und Infos hier.
Die von Edith Bareth geleitete AMSEL-Gruppe Ostfildern wurde vom Besuch der Radfahrlust-Tour 2010 in Heidelberg zu einem Rolli-Ausflug mit Handbike-Vorsatz inspiriert. Unterstützt wurden sie mit motorisierten Handbikes von Speedy Reha-Technik. Zum Bericht in der together 01 als PDF [632KB] geht's hier.
Doris Friedrich stellt neuen Ratgeber vor, hier klicken für mehr Infos
Christian Wulff bleibt auch als Bundespräsident Schirmherr der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V.
Zum Artikel in der Zeitschrift "dabei" geht's hier.
Die Radfahrlust-Tour 2011 ist eine Initiative des MS-Stammtisch Bensheim und wird von den nachfolgenden Institutionen und Firmen unterstützt.
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband Hessen
MS-Beratungsstelle Darmstadt
64285 Darmstadt, Ahastr. 5
Telefon 06151-44666 Fax 422383
E-Mail: darmstadt@dmsg-hessen.de
Beratungsstellen in Hessen
Darmstädter Freundeskreis der Multiple Sklerose Gesellschaft
AMSEL, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg
Klicken Sie auf das Foto. Sie gelangen direkt zu den aktuellen Nachrichten. Radfahren und Bewegung.
Förderer der Radfahrlust sind die Darmstädter Betriebskrankenkassen Heag BKK und BKK Merck